
Prinzipien und Ansätze der ganzheitlichen Therapie
Die Grundprinzipien der biologischen Krebstherapie sind der Naturheilkunde zuzurechnen. Hierbei sollen unter anderem das Immunsystem gestärkt, der Körper entgiftet und eine ausgeglichene Ernährung sichergestellt werden. Statt schulmedizinisch etablierter Medikamente setzt die ganzheitliche Krebsbehandlung vermehrt auf alternative Wirkstoffe: Beispielsweise werden den Patienten Infusionen mit hochdosiertem Vitamin C verabreicht. Ein anderes Beispiel ist die Misteltherapie.
Überdies kommt eine Vielzahl von Therapieverfahren zum Einsatz – darunter etwa Hyperthermie, die durch gezielte Überwärmung der betroffenen Körperpartie das Tumorwachstum eindämmen soll. Weitere Behandlungsmethoden umfassen Sauerstofftherapien, Bewegungstherapie, Schmerztherapie, Ernährungstherapien und Entspannungsübungen.
Gefahren der ganzheitlichen Krebstherapie
Ein Beispiel: Im Jahr 2007 verbreitete sich die Nachricht von Dichloracetat (kurz DCA) als Krebsheilmittel. Prinzipiell handelt es sich hierbei um ein in der Chemieindustrie weit verbreitetes Salz. Das Versprechen lautete, DCA würde die vom Krebs "abgeschaltete" Selbstzerstörungsfunktion kranker Zellen reaktivieren. Experten hingegen wiesen darauf hin, dass die Substanz die befallenen Zellen überhaupt nicht erreichen, sondern im Magen verbleiben würde. Aufgrund seiner stark ätzenden und toxischen Eigenschaften sei DCA sogar potenziell schädlich für den Organismus.
Potenziale der biologischen Therapie realistisch einschätzen
Weitere interessante Artikel zu dem Thema:
Artikel zum Thema Krebstherapie
- Therapien bei Krebs - Ein Überblick
- Krebs heilen - welche Möglichkeiten gibt es?
- Mittel gegen Krebs, die Patienten helfen können
- Strahlentherapie als Mittel zur Krebsbehandlung
- Chemotherapie zur Krebsbekämpfung: Infos und Diagnostik
- Nebenwirkungen bei der Chemotherapie richtig einschätzen
- Das Zytostatikum als Waffe gegen Krebs
- Zielgerichtete Krebstherapie - Targeted Therapy: Das Wichtigste
- Wie eine Immuntherapie gegen Krebs helfen kann
Artikel zum Thema Krebsdiagnostik