Guardant360® kann angewendet werden bei:
Patienten mit soliden Tumoren.
Patienten mit einer Krebserkrankung in einem höheren Stadium (Stadium III und IV).
Patienten, bei denen Gewebe nicht erhältlich ist oder die Biopsie eine nicht ausreichende Menge zum Sequenzieren ergibt.
Patienten mit einer fortschreitenden Krebserkrankung.
Patienten, die im Moment keine Therapie (Chemotherapie oder Strahlentherapie z.B.) erhalten.
Patienten, für die eine Therapie mit zielgerichteten Medikamente in Frage kommt, da Guardant360® nur die Wirksamkeit von zielgerichteten Therapien vorhersagen kann. Die Wirksamkeit von Chemotherapien z.B. kann mit Guardant360® nicht getestet werden.
Patienten, die ihre Therapie (alle Arten von Krebstherapie) überwachen möchten.
Patienten, die einen Progress trotz Therapie haben und ihren Tumor auf vorhandene/während der Therapie neu entstandene Mutationen untersuchen lassen möchten.
Guardant360® kann NICHT angewendet werden bei:
Patienten mit hämatologischen Krebserkrankungen (Leukämie und Lymphom).
Patienten mit einer Krebserkrankung in Stadium I oder II.
Patienten, die im Moment eine Chemo- oder Strahlentherapie erhalten.
Patienten, die eine Wirksamkeitsvorhersage für andere Krebstherapien als zielgerichtete Therapien, z.B. Chemotherapien, benötigen.
Patientenfälle
Marcs Geschichte
(Video in Englisch)
Guillermos Geschichte
(Video in Englisch)