Folgende 6 Schritte sind notwendig um mit Hilfe der Flüssigbiopsie wichtige Informationen für Ihre Therapieplanung zu erhalten.

Abbildung über den Ablauf der Bestellung des Caris Molecular Intelligence® Service

1. Beratung zu Guardant360®

Bevor eine Flüssigbiopsie durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit einer Beratung. Die Beratung soll dazu dienen zu ermitteln, ob eine Flüssigbiopsie für einen bestimmten Patienten durchführbar ist oder ob ein alternativer Test sinnvoller wäre. Des weiteren können zusätzliche Informationen über den Ablauf der Bestellung erhalten werden. Die Kontaktaufnahme kann über unser Kontaktformular oder per Telefon / Fax / Email / Post erfolgen.


2. Bestellung von Guardant360®

Bestellung:

Wir benötigen folgende Dokumente damit der Test bei uns in Auftrag gegeben werden kann:

  • Anforderungsschein (englisch) (Requisition Form)... (unterschrieben vom Arzt)
  • Patienteneinwilligung und Auftragserteilung (Kopie für TherapySelect unterschrieben vom Patienten)

Die Dokumente schicken wir Ihnen auf Anfrage oder im Blutentnahme-Kit zu.

Diese Dokumente sollten idealerweise vor dem Versand per Fax, Scan oder Brief an uns zurück gesendet werden. Auf jeden Fall müssen beide Dokumente beim Versand der Blutprobe beigelegt werden.

Für Sie zur Information die AGB:



    Antrag auf Kostenübernahme bei den Krankenkassen:

    Folgendes Dokument kann für den Antrag auf Einzelfallerstattung bei der Krankenkasse verwendet werden:

    • Kostenübernahmeformular für die Krankenkassen

    Das Dokument schicken wir Ihnen auf Anfrage oder im Blutentnahme-Kit zu.

    Das Dokument sollte vom behandelnden Arzt unterschrieben werden und anschließend bei der Krankenkasse eingereicht werden.

    Zusendung des Transportkits

    Für die Blutabnahme wird ein speziells Transportkit benötigt. Dieses lassen wir Ihnen gerne zukommen.

    Zur Bestellung des Transportkits, für Rückfragen beim Ausfüllen der Dokumente oder für sonstige Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung (Tel.: +49 (0)6221 - 8936 - 157).


    3. Transport der Blutprobe zu TherapySelect

    Für die Übermittlung der Blutprobe muss zunächst der Guardant360® Anforderungsschein für die Flüssigbiopsie durch den behandelnden Arzt ausgefüllt werden.

    Anschließend kann die abgenommene Blutprobe in einem speziellen Versandkit (wichtig: nicht gekühlt oder gefroren) zu TherapySelect gesendet werden.

    Nach Ankunft der Blutprobe bei TherapySelect wird diese umgehend für die Analyse zu Guardant Health weitergeleitet. 


    4. Untersuchung und Analyse der Blutprobe

    Nachdem die Blutprobe im Labor von Guardant Health eingetroffen ist, wird die Analyse der Flüssigbiopsie durchgeführt um durch digitale Sequenzierung vorliegende Mutationen zu detektieren. Die erhaltenen Daten werden sorgfältig ausgewertet und die Wirksamkeit von assoziierten zielgerichteten Medikamenten wird ermittelt und das ctDNA Level wird bestimmt.



    5. Übermittlung des Resultatberichts


    Guardant360® - Resultatbericht

    (Englisch-sprachige Version)

    Der Testreport umfasst Informationen über die vorliegenden Mutationen eines Patienten sowie Informationen über mögliche wirksame Therapieoptionen und unwirksame Medikamente für diesen Patienten. Zusätzlich wird angegeben, ob klinische Studien für noch nicht zugelassene Medikamente verfügbar sind. Im Testreport ebenfalls enthalten ist das Level an ctDNA.

    Die Ergebnisse werden zu TherapySelect gesendet und TherapySelect leitet anschließend die Ergebnisse an den behandelnden Arzt und Patienten weiter.


    6. Therapieplanung durch Arzt und Patient

    Der behandelnde Arzt erhält den Guardant360® Testreport um damit Entscheidungen über zukünftige Therapieschritte zu treffen. Es besteht die Möglichkeit für Ärzte und Patienten den Testreport von Mitarbeitern von TherapySelect erklärt zu bekommen falls Fragen bezüglich der Ergebnisse auftreten sollten.

    Die Entscheidung welche Therapie durchgeführt wird, wird gemeinsam von Arzt und Patient getroffen.


    Einige Auszeichnungen